Datum |
Terminplan 2023
Stand 21.03.2023
|
Ort |
|
|
|
Legende |
rot = BHDS;
blau = Diözese Trier;
grün &
grau
= Brohltalbund;
magenta = Feiertage/Ferien;
schwarz = sonstiges
|
|
|
|
|
08.01.2023 |
Neujahrsschiessen (Ergebnisse)
|
Niederzissen Schützenplatz |
24.-26.03.2023 |
Waffenbörse Luzern
|
Luzern |
26.03.2023 |
Sauschiessen
|
Weibern |
01.04.2023 |
Ostereierschiessen
|
Oberlützingen |
02.04.2023 |
Ostereierschiessen
|
Kell |
02.04.2023 |
Ostereierschiessen
|
Niederzissen |
02.04.2023 |
Ostereierschiessen |
Wassenach |
03.-07.04.2023 |
Osterferien |
|
07.04.2023 |
Karfreitag
|
|
09.-10.04.2023 |
Ostern
|
|
14.04.-06.05.2023 |
Teilercupschiessen
|
Rieden |
16.04.2023 |
Diözesanmeisterschaften_Bambinischiessen
|
Am Sportplatz 8 53562 St. Katharinen |
22.-23.04.2023 |
Trap-DM der DSU |
|
16.-23.04.2023 |
Schießsportwoche Niederzissen |
Niederzissen |
23.04.2023 |
Bundesköniginfest
|
Bezirk Wied |
Meldung an
Johann Kappl
bis zum
28.04.2023
|
Diözesanmeisterschaften
- 113 Luftgewehr 3 Stellungskampf Schüler männlich
- 114 Luftgewehr 3 Stellungskampf Schüler weiblich
- 123 Luftgewehr 3 Stellungskampf Jugend männlich
- 124 Luftgewehr 3 Stellungskampf Jugend weiblich
- 133 Luftgewehr 3 Stellungskampf Schützen männlich
- 134 Luftgewehr 3 Stellungskampf Schützen weiblich
- 153 Luftgewehr angestrichen Senioren I männlich
- 154 Luftgewehr angestrichen Senioren I weiblich
- 157 Luftgewehr angestrichen Senioren II männlich
- 158 Luftgewehr angestrichen Senioren II weiblich
- 253 KK Gewehr angestrichen Senioren I männlich
- 254 KK Gewehr angestrichen Senioren I weiblich
- 257 KK Gewehr angestrichen Senioren II männlich
- 258 KK Gewehr angestrichen Senioren II weiblich
- 491 Zimmerstutzen freihand offene Klasse
- 492 Zimmerstutzen aufgelegt offene Klasse
- 692 Scheibengewehr Großkaliber 100 Meter offene Klasse
|
In den Bezirken Termine/Orte/Helfer
|
29.04.2023 |
Diözesanmeisterschaften
Vorschiessen nur für Helfer und nach persönlicher Einladung des stellv. Diözesanschießmeisters
Johann Kappl
|
Andernach / Kell Termine/Orte/Helfer
|
30.04.2023 |
Diözesanmeisterschaften
- 721 Luftpistole Jugend
- 731 Luftpistole Schützen
- 741 Luftpistole Altersklasse
- 751 Luftpistole Senioren
- 892 KK Sportpistole offene Klasse
- 893 KK Standardpistole offene Klasse
|
Rott - Wied Termine/Orte/Helfer
|
01.05.2023 |
Maifeiertag
|
|
06.05.2023 |
Diözesanmeisterschaften
- 111 Luftgewehr Freihand Schüler männlich
- 112 Luftgewehr Freihand Schüler weiblich
- 121 Luftgewehr Freihand Jugend männlich
- 122 Luftgewehr Freihand Jugend weiblich
- 131 Luftgewehr Freihand Schützen männlich
- 132 Luftgewehr Freihand Schützen weiblich
- 141 Luftgewehr Freihand Altersklasse männlich
- 142 Luftgewehr Freihand Altersklasse weiblich
- 115 Luftgewehr aufgelegt Schüler männlich
- 116 Luftgewehr aufgelegt Schüler weiblich
- 891 Freie Pistole offene Klasse
- 991 GK Pistole Zentralfeuer Sport (einhändig) offene Klasse
- 992 GK Pistole Zentralfeuer Standard (beidhändig Voranschlag) offene Klasse
|
Neuwied - Nodhausen Termine/Orte/Helfer
|
07.05.2023 |
Diözesanmeisterschaften
- 143 Luftgewehr aufgelegt Altersklasse männlich
- 144 Luftgewehr aufgelegt Altersklasse weiblich
- 242 KK Gewehr aufgelegt Altersklasse männlich
- 243 KK Gewehr aufgelegt Altersklasse weiblich
|
Neuwied - Nodhausen Termine/Orte/Helfer
|
07.05.2023 |
Schützenfest |
Kell |
07.05.2023 |
Schützenfest |
Obermendig |
13.05.2023 |
Diözesanmeisterschaften
- 591 Ordonnanzgewehr offene Visierung 50 Meter Freihand offene Klasse
- 592 Ordonnanzgewehr geschlossene Visierung 50 Meter Freihand offene Klasse
- 691 Scheibengewehr Großkaliber offene Klasse
|
Polch Termine/Orte/Helfer
|
14.05.2023 |
Muttertag
|
|
18.05.2023 |
Himmelfahrt
|
|
18.-20.05.2023 |
DM der DSU
|
Philippsburg und Berlin |
20.05.2023 |
Pokalschiessen Bezirksverband Brohltal
|
Oberlützingen |
20.05.2023 |
Diözesanmeisterschaften
- 221 KK Gewehr 3 Stellungskampf Jugend
- 231 KK Gewehr 3 Stellungskampf Schützen
- 241 KK Gewehr 3 Stellungskampf Altersklasse
- 321 Olympisch Match Jugend
- 331 Olympisch Match Schützen
- 341 Olympisch Match Altersklasse
|
Bad Breisig gegenüber Haus Frankenbachstraße 140 Termine/Orte/Helfer
|
21.05.2023 |
Diözesanmeisterschaften
- 151 Luftgewehr aufgelegt Senioren I männlich
- 152 Luftgewehr aufgelegt Senioren I weiblich
- 155 Luftgewehr aufgelegt Senioren II männlich
- 156 Luftgewehr aufgelegt Senioren II weiblich
- 251 KK Gewehr aufgelegt Senioren I männlich
- 252 KK Gewehr aufgelegt Senioren I weiblich
- 255 KK Gewehr aufgelegt Senioren II männlich
- 256 KK Gewehr aufgelegt Senioren II weiblich
|
Bad Breisig gegenüber Haus Frankenbachstraße 140 Termine/Orte/Helfer
|
21.05.2023 |
Schützenfest |
Oberlützingen |
21.05.2023 |
Schützenfest |
Wehr |
28.-29.05.2023 |
Pfingsten
|
|
29.05.2023 |
Schützenfest (Pfingstmontag) |
Niederzissen |
04.06.2023 |
DJT 2023
|
St. Katharinen |
08.06.2023 |
Fronleichnam
|
|
08.06.2023 |
Königschießen |
Niederzissen |
17.06.2023 |
Schützenfest (Samstag) |
Weibern |
18.06.2023 |
Bezirkskönig- und Prinzenschiessen Bezirksverband Brohltal
|
Weibern |
??.07.2023?? |
Schützenfest |
Rheineck |
01., 02. und 08.07.2023
08:30 Uhr |
Lehrgang Waffensachkunde
- das Mindestalter für die Teilnahme ist das vollendete 18. Lebensjahr -
- Richtlinien
- Fragenkatalog des BVA ohne Antworten
- Fragenkatalog des BVA mit Antworten
- Anmeldung (Word)
- Anmeldung (PDF)
|
Polch Schützenplatz
Kreuzung Justus-von-Liebig-Straße/Blumenbergstraße
|
08.07.2023 |
DSU DM Jugend (offene Meisterschaft) |
Wandersleben & Wershofen |
09.07.2023
08:30 Uhr |
Lehrgang Schießleiter BHDS
- Lehrgang findet nur bei ausreichender Beteiligung statt -
- Richtlinien
- Anmeldung (Word)
- Anmeldung (PDF)
- Ein Sachkundenachweis und ein gültiger Erste Hilfe Nachweis muss von allen Teilnehmern vorliegen.
|
Polch Schützenplatz
Kreuzung Justus-von-Liebig-Straße/Blumenbergstraße
|
08.07.2023 |
Schützenfest (Samstag) |
Oberzissen |
24.07.-01.09.2023 |
Sommerferien |
|
05.-06.08.2023 |
Offene deutsche Meisterschaft Schwarzpulver der DSU
|
Schützenplatz Mayen - Hausen Für das Navi: Industriestraße, 56727 Mayen |
11.-13.08.2023 |
13. Böllerschützentreffen
|
Königspfalz Tilleda
|
12.08.2023 |
Seniorenkönigschiessen Bezirksverband Brohltal
|
Wassenach |
13.08.2023 |
Schützenfest |
Wassenach |
15.08.2023 |
Maria Himmelfahrt
|
|
18., 19. und 23.08.2023 |
Lehrgang zur Erlangung einer Erlaubnis nach §27 SprengG zum
Vorderladerschießen und zum Wiederladen von Patronen
Der Lehrgang wird durch die - Deutsche Schießsportunion, Stierweg 54, DE 56575 Weißenthurm - durchgeführt.
Anmeldung über info@d-s-u.de.
Anmeldeformular
Achtung, zum Lehrgangsbeginn ist dem Lehrgangsträger eine Unbedenklichkeitsbescheinigung nach dem
Sprengstoffgesetz vorzulegen
in Rheinland-Pfalz ist die Behörde zuständig, die auch die waffenrechtlichen
Erlaubnisse erteilt.
(Als Muster Antrag der KV-MYK)
|
DSU Zentrale Stierweg 54 DE 56575 Weißenthurm
|
19.08.2023 |
Sommerbiatlon |
Kell |
19. und 20.08.2023 |
Schützenfest |
Rieden |
26.08.2023 |
Ordonnanzgewehrschiessen in Mayen - Hausen
|
Schützenplatz Mayen - Hausen Für das Navi: Industriestraße, 56727 Mayen |
27.08.2023 |
Schützenfest |
Brohl |
02.-04.09.2023 |
Bezirksbundesfest Bezirksverband Pellenz |
Alzheim |
03.09.2023 |
Bezirksbundesfest Bezirksverband Brohltal |
N.O. Weiler |
03.09.2023 |
Meldeschluss Bezirksmeisterschaften Brohltalbund 2024
|
|
08.-10.09.2023 |
Schießsportwochenende Niederzissen |
Niederzissen |
15. bis 17.09.2023 |
Bundeskönigschiessen |
Mayen |
23. und 27.09.2023 |
Lehrgang der DSU.e.V. zur Erlangung einer Erlaubnis nach §27 SprengG zum Böllerschiessen
Der Lehrgang wird durch die - Deutsche Schießsportunion, Stierweg 54, DE 56575 Weißenthurm - durchgeführt.
Anmeldung über info@d-s-u.de.
Anmeldeformular
Achtung, zum Lehrgangsbeginn ist dem Lehrgangsträger eine Unbedenklichkeitsbescheinigung nach dem
Sprengstoffgesetz vorzulegen
in Rheinland-Pfalz ist die Behörde zuständig, die auch die waffenrechtlichen
Erlaubnisse erteilt.
(Als Muster Antrag der KV-MYK)
|
DSU Zentrale Stierweg 54 DE 56575 Weißenthurm
|
30.09.2023 |
300 Meter Pokalschiessen DSU |
Philippsburg
|
30.09.2023 |
Bezirksmeisterschaften Brohltalbund 2024
Bis zu diesem Tag müssen die Ergebnismeldungen für die folgenden Disziplinen bei Roland Franzen eingegangen sein:
- 113 Luftgewehr 3 Stellungskampf Schüler männlich
- 114 Luftgewehr 3 Stellungskampf Schüler weiblich
- 133 Luftgewehr 3 Stellungskampf Schützen männlich
- 134 Luftgewehr 3 Stellungskampf Schützen weiblich
- 221 KK Gewehr 3 Stellungskampf Jugend
- 231 KK Gewehr 3 Stellungskampf Schützen
- 241 KK Gewehr 3 Stellungskampf Altersklasse
- 321 Olympisch Match Jugend
- 331 Olympisch Match Schützen
- 341 Olympisch Match Altersklasse
- 491 Zimmerstutzen freihand offene Klasse
- 492 Zimmerstutzen aufgelegt offene Klasse
|
in den Vereinen |
03.10.2023 |
Nationalfeiertag "Tag der Deutschen Einheit"
|
|
07.10.2023 |
Interntionales Grosskaliberschiessen ab 13:00 Uhr |
Obermendig |
07.10.2023 |
Bezirksmeisterschaften Brohltalbund 2024
- 111 Luftgewehr Freihand Schüler männlich
- 112 Luftgewehr Freihand Schüler weiblich
- 115 Luftgewehr aufgelegt Schüler männlich
- 116 Luftgewehr aufgelegt Schüler weiblich
- 121 Luftgewehr Freihand Jugend männlich
- 122 Luftgewehr Freihand Jugend weiblich
- 131 Luftgewehr Freihand Schützen männlich
- 132 Luftgewehr Freihand Schützen weiblich
- 141 Luftgewehr Freihand Altersklasse männlich
- 142 Luftgewehr Freihand Altersklasse weiblich
- 153 Luftgewehr angestrichen Senioren I männlich
- 154 Luftgewehr angestrichen Senioren I weiblich
- 157 Luftgewehr angestrichen Senioren II männlich
- 158 Luftgewehr angestrichen Senioren II weiblich
- 253 KK Gewehr angestrichen Senioren I männlich
- 254 KK Gewehr angestrichen Senioren I weiblich
- 257 KK Gewehr angestrichen Senioren II männlich
- 258 KK Gewehr angestrichen Senioren II weiblich
|
Niederzissen |
08.10.2023 |
Bezirksmeisterschaften Brohltalbund 2024
- 143 Luftgewehr aufgelegt Altersklasse männlich
- 144 Luftgewehr aufgelegt Altersklasse weiblich
- 151 Luftgewehr aufgelegt Senioren I männlich
- 152 Luftgewehr aufgelegt Senioren I weiblich
- 155 Luftgewehr aufgelegt Senioren II männlich
- 156 Luftgewehr aufgelegt Senioren II weiblich
- 242 KK Gewehr aufgelegt Altersklasse männlich
- 243 KK Gewehr aufgelegt Altersklasse weiblich
- 251 KK Gewehr aufgelegt Senioren I männlich
- 252 KK Gewehr aufgelegt Senioren I weiblich
- 255 KK Gewehr aufgelegt Senioren II männlich
- 256 KK Gewehr aufgelegt Senioren II weiblich
|
Weibern |
15.10.2023 |
Diözesankönigsfest DV-Trier mit Übergabe der Diözesanstandarte |
|
22.10.2023 |
Abschlußschießen |
Niederzissen |
28.10.2023 |
Stuben- und Revierreinigen Schützenhalle |
Niederzissen |
01.11.2022 |
Allerheiligen
|
|
03.11.2022 |
Hubertustag
|
|
03.11.2023 |
Bruderratsitzung Brohltal Schützenbund 19:00 Uhr |
Niederlützingen |
04.11.2023 |
Bezirksmeisterschaften Brohltalbund 2024
- 591 Ordonnanzgewehr offene Visierung 50 Meter Freihand offene Klasse
- 592 Ordonnanzgewehr geschlossene Visierung 50 Meter Freihand offene Klasse
- 691 Scheibengewehr Großkaliber 50 Meter offene Klasse
- 891 Freie Pistole offene Klasse
- 991 GK Pistole Zentralfeuer Sport (einhändig) offene Klasse
- 992 GK Pistole Zentralfeuer Standard (beidhändig Voranschlag) offene Klasse
|
Polch Schützenplatz
Kreuzung Justus-von-Liebig-Straße/Blumenbergstraße
|
05.11.2023 |
Bezirksmeisterschaften Brohltalbund 2024
- 721 Luftpistole Jugend
- 731 Luftpistole Schützen
- 741 Luftpistole Altersklasse
- 751 Luftpistole Senioren
- 892 KK Sportpistole offene Klasse
- 893 KK Standardpistole offene Klasse
|
Kell |
11., 12. und 18.11.2023
08:30 Uhr |
Lehrgang Waffensachkunde
- das Mindestalter für die Teilnahme ist das vollendete 18. Lebensjahr -
- Richtlinien
- Fragenkatalog des BVA ohne Antworten
- Fragenkatalog des BVA mit Antworten
- Anmeldung (Word)
- Anmeldung (PDF)
|
Andernach / Kell (Schützenplatz) Straße "Zum Eichenhain" bis zum Ende durchfahren und auf dem Feldweg an der
ersten Abzweigung rechts halten
|
19.11.2023
08:30 Uhr |
Lehrgang Schießleiter BHDS
- Lehrgang findet nur bei ausreichender Beteiligung statt -
- Richtlinien
- Anmeldung (Word)
- Anmeldung (PDF)
- Ein Sachkundenachweis und ein gültiger Erste Hilfe Nachweis muss von allen Teilnehmern vorliegen.
|
Andernach / Kell (Schützenplatz) Straße "Zum Eichenhain" bis zum Ende durchfahren und auf dem Feldweg an der
ersten Abzweigung rechts halten
|
19.11.2023 |
Volkstrauertag
|
|
26.11.2023 |
Totensonntag
|
|
03.12.2023 |
Krippenwanderweg Kell |
Kell Schützenplatz |
10.12.2023 |
Krippenwanderweg Kell |
Kell Schützenplatz |
17.12.2023 |
Krippenwanderweg Kell |
Kell Schützenplatz |
27.12.2023-05.01.2024 |
Weihnachtsferien |
|